
ZWEI SCHULEN
EIN HERZ
Gymnasium und Realschule
unter einem Dach
Herzlich willkommen!
Liebe Besucher, wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite.
Erkunden Sie die Vielfalt unserer Schulen, sammeln Sie erste Eindrücke,
informieren Sie sich über ganz bestimmte Inhalte oder stöbern Sie einfach darauf los.
Wir wünschen viel Spaß.

Sternwarte


Einladung zu den Mädchen-MINT-Schnuppertagen an der thws
AktuellesMädchen & Technik? Na, klar! Hiermit ergeht herzliche Einladung zu den naturwissenschaftlich/technischen Schnuppertagen für Mädchen
in Schweinfurt in den Herbstferien am 30.10.2023 an der Hochschule ...

Schulstart unserer fünften Klassen 2023
AktuellesMit Wünschen und Hoffnungen, die mithilfe von Ballons in den Himmel über Schweinfurt steigen, beginnen unsere fünften Klassen ihre Schulzeit am Rathenau. Neues Schulhaus, neue Gesichter, vielen neue Eindrücke! Wir wünschen allen unseren Neuankömmlingen auf diesem Wege ...

Internationalität, Freundschaft und Menschlichkeit
Aktuelles, KonzerteAll dies und der Wunsch der Jugendlichen nach einer friedlichen Welt ohne Krieg bewegte beim diesjährigen Sommerkonzert der Walther-Rathenau-Schulen durch musikalische und schauspielerische Beiträge der Schüler*innen die Köpfe und Herzen ...

Realschüler vermessen den „Schuttberg“
AktuellesIn der vorletzten Schulwoche fand ein Projekttag der 8. und 9. Klasse des mathematischen Zweigs an der Walther-Rathenau-Realschule mit dem „Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung“ statt.
Zuerst stellte Michael Reus, der Leiter des Amtes, ...

Unser Schulhund Toni stellt sich vor
AktuellesSeit Ostern 2023 hat das Rathenau einen neuen Pädagogen: Toni, den Schulhund. Toni ist ein Elo und geht mit in die Klassen seines Frauchens Karin Graßinger. Dort hilft er die Stimmung zu verbessern und die Konzentration der Schüler zu erhöhen. Dies wird auch in vielen Studien zum ...

„Technik-Scouts“ – Drei Auszeichnungen gehen ans Rathenau
AktuellesAm 18.07. fand die Preisverleihung des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ausgerufenen Wettbewerbs „Technik-Scouts“ statt. Drei Schülergruppen der neunten Klassen der Walther-Rathenau Realschule wurden aufgrund besonderer Leistungen im Rahmen ihrer ...

Eindrücke vom „Fairen Frühstück“ 2023
Aktuelles, Fairtrade-Schule, FördervereinCa. 230 Fünftklässler kamen in den Genuss des Fairen Frühstücks, zu dem die "Schüler-fairändern-die-Welt"-AG unter der Leitung von Angelika Lauer und Claudia Markert eingeladen ...

Endlich Spanien – Rathenauer besuchen Partnerschule in Montgat
Aktuelles, SpanienaustauschNach dreijähriger Vorlaufzeit konnten in diesem Schuljahr zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler unserer neunten Klassen Realschule einen Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule, dem Instituto Público Thalassa in Montgat, durchführen. Der Kontakt zwischen den ...
Weitere Neuigkeiten und Nachrichten:
Das Rathenau in Zahlen

598
Gymnasiasten
726
Realschüler
129
Lehrkräfte
76
Jahre Bestehen
„Bei uns wird Teamarbeit groß geschrieben.“

Maxi und MaxKlasse R10a, 2023
„Wir finden die Schule cool, weil wir viele neue Freunde gefunden haben.“

Greta, Frida, Marie und MilanaKlasse G5d, 2023
„Früher Schülerin, heute Elternbeirat – Ich bin immer wieder gerne hier, denn das Rathenau ist und bleibt ein Stück Heimat.“

M. GambleElternbeiratsmitglied, 2023
„Ich gehe hier auf diese Schule, weil die Lehrer sehr nett sind und es gibt auch sehr viele tolle AGs.“

MaleahKlasse R5c, 2022
„Wir haben hier sehr coole Lehrer, vor allem coole Sportlehrer.“

Lenny und TimmyKlasse R7d, 2023
„Ich finde cool, dass es die Chorklasse gibt und dass es so viele Wahlfächer gibt.“

EmmaKlasse R6a, 2022
„Ich war sehr gerne am Rathenau, da alles dort einfach sehr „familiär“ gestaltet war und man sich wohlfühlte. Man erinnert sich gerne an die freundlichen LehrerInnen zurück, auf die man jederzeit zugehen konnte.“

JenniferAbschlussjahrgang 2021

ADRESSE
KONTAKT
Sekretariat:
Durchwahl 1: 09721 51-375
Durchwahl 2: 09721 51-376
Durchwahl 3: 09721 51-164
FAX : 09721 51-560
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Schulzeit:
Mo – Do 07:30 – 15:30 Uhr
Fr 07:30 – 13:30 Uhr