
ZWEI SCHULEN
EIN HERZ
Gymnasium und Realschule
unter einem Dach
Herzlich willkommen!
Liebe Besucher, wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite.
Erkunden Sie die Vielfalt unserer Schulen, sammeln Sie erste Eindrücke,
informieren Sie sich über ganz bestimmte Inhalte oder stöbern Sie einfach darauf los.
Wir wünschen viel Spaß.

Sternwarte


Herzliche Einladung zum Schulfest 2025
AktuellesDas Walther-Rathenau-Gymnasaium und die Walther-Rathenau-Realschule laden herzlich ein am 11. Juli 2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten, ein umfangreiches Mitmachangebot
und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot. Wir freuen uns auf Sie.

Nachhaltigkeit und Bildung gehen Hand in Hand
Aktuelles, Partnerschule in GhanaEin Hauch von Ghana wehte durch das Walter-Rathenau-Gymnasium, als Edith de Vos zu Besuch kam. Vor Schülerinnen und Schülern präsentierte die engagierte Pädagogin ein Projekt, das Hoffnung stiftet: die Baobab Children Foundation. Mit eindrucksvollen Bildern und Berichten nahm die aus Deutschland stammende Gründerin des Projektes ihr Publikum mit in den ländlichen Süden Ghanas - dorthin, wo viele Jugendliche ohne Schulabschluss und ohne Perspektive auf ein besseres Leben hoffen. Die Stiftung bietet genau das.

P-Seminar „Mehr (Klima-) Gesundheit: hier und anderswo!“ – Baum macht Schule
Aktuelles, P-SeminarBei der Diskussion über das Thema „Gesundheit“ erkannten die Teilnehmer des P-Seminars schnell, dass das Thema „Klimawandel“ und „Planetary Health“ nicht außenvor gelassen werden kann. Wie schwer es ist, sich in der Schule zu konzentrieren, wenn an heißen Tagen die Temperaturen in den Klassenzimmern schon am Vormittag über 30 Grad ansteigen, konnten ...

Viva la Musik! – Frühlingskonzert am Rathenau
Aktuelles, KonzerteIn Pennsylvania soll das Singen in der Badewanne verboten sein: Mit solchen skurrilen Anekdoten wurde das Publikum an diesem Abend nicht nur unterhalten, sondern auch durch zahlreiche Musiker in den Frühling eingestimmt. Elf Musikgruppen und Solisten, bestehend aus Schülern und Lehrern, sorgten für ein vielseitiges und stimmungsvolles Konzert.

Tage der offenen Tür an den Walther-Rathenau-Schulen
AktuellesAuch in diesem Jahr öffnen die Walther-Rathenau-Schulen ihre Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern Einblicke in den Schulalltag zu gewähren und die Entscheidung über die weiterführende Schule zu unterstützen. Den Auftakt machte am Freitag, den 14. März 2025 die Walther-Rathenau-Realschule, gefolgt vom Gymnasium am 28. März 2025. Es gab Gelegenheit, sich über die vielfältigen Angebote der Schule zu informieren - von den Schulsanitätern und der Japanisch-AG bis zum Chinaaustausch.

Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen
Aktuelles, AuszeichnungenVon Albert Einstein stammt der Satz „Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen.“ Jeder, der schon einmal versucht hat, eine knifflige Aufgabe zu lösen, kennt diese Erfahrung. Es wird zwar viel nachgedacht, logisch gefolgert, ausprobiert und geknobelt, aber alle mathematischen Schlussfolgerungen führen nicht zum korrekten, sondern zu einem völlig anderen Ergebnis.

„Lernprofi werden“
AktuellesAm Walter-Rathenau-Gymnasium wird mit dem Programm „Lernprofi werden“ ein innovativer Weg beschritten, der die Schüler als einzigartige Individuen in den Fokus rückt. Entwickelt von Cynthia Pfeffermann und Oliver Kunkel, wurde das Programm in den 5. Klassen eingeführt und hat das Ziel, die Art und Weise, wie Schüler lernen, nachhaltig zu transformieren – weit über die traditionelle Wissensvermittlung hinaus.

Astronomie-Workshop an den Walther-Rathenau Schulen
AktuellesUnsichtbare, hochenergetische Teilchen, die ständig auf unsere Erde treffen – das mag nach einem Science-Fiction-Film klingen, ist aber Realität. “Kosmische Strahlung” wird dieses Phänomen von Forschern genannt. Doch wo wirkt sie? Und wie können wir sie sichtbar machen?
Weitere Neuigkeiten und Nachrichten:
Das Rathenau in Zahlen

564
Gymnasiasten
734
Realschüler
127
Lehrkräfte
77
Jahre Bestehen
„Rathenau auf die 1!“

Matti, Niklas und AntonKlasse R5a, 2025
„Unsere Schule ist voller Ideen und Überraschungen.“

Pina, Mara und DaliaKlasse R5a, 2025
Das Rathenau ist eine Schule mit sehr viel schönen Erlebnissen.

Susi und RebecaKlasse R9d, 2024
Der Kunstunterricht ist sehr interessant und macht Spaß.

Maria und LucieKlasse R5a, 2024
„Bei uns wird Teamarbeit groß geschrieben.“

Maxi und MaxKlasse R10a, 2023
Wir haben hier sehr tolle Freunde gefunden und die Lehrer sind auch sehr nett. Rathenau macht schlau!

Mathis, Benjamin und RaphaelKlasse R5a, 2024
Wir finden es toll, dass man seine eigenen Wege gehen kann.

Sophia und SinaKlasse R5a, 2024
„Schule hier ist lustig und macht Spaß!“

Isabella, Kitana, Merle und ValeriaKlasse R5a, 2025
„Wir finden die Schule cool, weil wir viele neue Freunde gefunden haben.“

Greta, Frida, Marie und MilanaKlasse G5d, 2023
„Früher Schülerin, heute Elternbeirat – Ich bin immer wieder gerne hier, denn das Rathenau ist und bleibt ein Stück Heimat.“

M. GambleElternbeiratsmitglied, 2023
Wir finden die Fair-trade-Aktionen super, vor allem die faire Schokolade und das faire Frühstück. :)

Mia und LuziaKlasse R5a, 2024
„Ich war sehr gerne am Rathenau, da alles dort einfach sehr „familiär“ gestaltet war und man sich wohlfühlte. Man erinnert sich gerne an die freundlichen LehrerInnen zurück, auf die man jederzeit zugehen konnte.“

JenniferAbschlussjahrgang 2021
„Die Vertretungen sind cool.“

Calvin, Yazed, Maxi und ZaidKlasse R5a, 2025
„Ich gehe hier auf diese Schule, weil die Lehrer sehr nett sind und es gibt auch sehr viele tolle AGs.“

MaleahKlasse R5c, 2022
„Die Schule ist toll und man findet viele Freunde.“

Pina und KimKlasse R5a, 2025
„Wir haben hier sehr coole Lehrer, vor allem coole Sportlehrer.“

Lenny und TimmyKlasse R7d, 2023
„Ich finde cool, dass es die Chorklasse gibt und dass es so viele Wahlfächer gibt.“

EmmaKlasse R6a, 2022

ADRESSE
KONTAKT
Sekretariat:
Durchwahl 1: 09721 51-375
Durchwahl 2: 09721 51-376
Durchwahl 3: 09721 51-164
FAX : 09721 51-560
Öffnungszeiten des Sekretariats während der Schulzeit:
Mo – Do 07:30 – 15:30 Uhr
Fr 07:30 – 13:30 Uhr