CAE-Zertifikat
Nachweis für qualifizierte Englischkenntnisse
Die Cambridge Advanced English Zertifikat (CAE) wird international als Nachweis qualifizierter Englischkenntnisse geschätzt und anerkannt. Ein C1 Advanced Zertifikat richtet sich an leistungsstarke SchülerInnen im Fach Englisch und wird von zahlreichen Hochschulen im Ausland wie auch im Inland als Nachweis von ausreichenden Englischkenntnissen anerkannt, um an englischsprachigen Kursen und Seminaren erfolgreich teilnehmen zu können. Praktisch alle Hochschulen in Großbritannien und eine zunehmende Anzahl in den USA erkennen CAE an, ebenso wie zahlreiche Firmen weltweit.
Prüfungsbestandteile
Die Prüfungsaufgaben orientieren sich an realistischen Szenarien und testen, inwieweit der Teilnehmer kontextgerecht und kompetent in der englischen Sprache kommunizieren kann.
Die Prüfungen zum CAE-Zertifikat umfassen vier Teile:
- Reading and use of English (90 Minuten)
- Writing (90 Minuten)
- Listening (40 Minuten)
- Speaking (15 Minuten)
Die Vorbereitung zu den teilweise unbekannten Prüfungsformaten erfolgt in einem regelmäßig stattfindenden Kurs an unserer Schule. Die Durchführung der CAE-Zertifikatsprüfung erfolgt ebenfalls am Walther-Rathenau-Gymnasium, welches seit 2006 autorisiertes Prüfungszentrum des CAE ist.
Einbeziehung der Leistungen in das Schulzeugnis
Gemäß der erbrachten Leistung können mehrfach 15 bzw. 14 Punkte als kleine Leistungsnachweise im Fach Englisch im Halbjahr 11/2 (oder ggf. 12/2) eingebracht werden.
Weitere Informationen und Beispielaufgaben auf der