Eine kleine Weihnachtsfreude

Gelungene Zusammenarbeit zwischen den Walther-Rathenau-Schulen und der Tafel Schweinfurt e.V.

„Eine kleine Weihnachtsfreude“ heißt die Aktion, die die „Schüler-fairändern-die-Welt-AG“, kurz SfW-AG, der Walther-Rathenau-Schulen in Zusammenarbeit mit der Schweinfurter Tafel e.V. zum zweiten Mal durchführte.

Im November wurde die Schulfamilie aufgerufen, Sachspenden für Kinder von 0 bis 15 Jahren in der Schule abzugeben und die Resonanz war wieder einmal überwältigend: Die Schülerinnen und Schüler der SfW-AG packten innerhalb einer Woche 238 Schuhkartons bestückt mit Büchern, Malbüchern, Stiften, Spielen oder Puzzles sowie einer Tafel der Guten Schokolade Stadtedition 2024.

Ernst Gehling, der Leiter der Schweinfurter Tafel, und drei ehrenamtliche Mitarbeiter, freuten sich über die große Anzahl an Päckchen, die an bedürftige Kinder und Jugendliche in und um Schweinfurt verteilt wurden.

Die Aktion habe wieder viel Spaß gemacht, war die einhellige Meinung der SfW-AG. „Es lief diesmal viel entspannter, da wir von den Erfahrungen des letzten Jahres profitieren konnten und das Mode- und Schuhgeschäft Peppel in Sennfeld mit großem Einsatz die vielen Schuhkartons bereitstellte“, waren sich Angelika Lauer und Claudia Markert, die Leiterinnen der fleißigen Gruppe, einig.

Auch dieses Mal hoffen alle Beteiligten, eine kleine Weihnachtsfreude in die Gesichter der beschenkten Kinder gezaubert zu haben.

Angelika Lauer, Claudia Markert; Leiterinnen der SfW-AG