Herbst 2017: Austauschschüler besuchen Hangzhou
Vom 26. Oktober bis 9. November 2017 findet der Besuch unserer Austauschschüler in China statt. Unter der Leitung und Begleitung von Frau Reuter und Herrn Dr. Schmidts besuchen insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler des Walther-Rathenau-Gymnasiums und der Realschule China und unserer Partnerschule in Hangzhou.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Nachmittag besuchen wir den Sommerpalast, diesmal bei besserem Wetter. |
Am zweiten Tag führt uns Leo zunächst zum Himmelstempel, wo wir einiges über die verschiedenen Tempelanlagen erfahren. |
|
Natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, auch mal im "Zentrum des Kosmos" zu stehen. |
Am Nachmittag stehen wir auf Pekings wichtigstem Platz, dem "Platz des Himmlischen Friedens". |
Neben den Gebäuden gibt es dort auch interessante
Bäume und vieles mehr zu bestaunen!
|
|
Highlight ist der Blick auf Peking und die
Verbotene Stadt von oben.
Am Abend probieren wir eine original Peking-Ente,
bevor es zurück ins Hotel geht.
|
Bei tollem Wetter besuchen wir in Wuxi zwei wunderschöne Parks ... |
|
... und machen eine Bootsfahrt auf dem Tai Hu Lake. |
In Suzhou, der Gartenstadt, besuchen wir den Park rund um das berühmte Pan Men Gate. |
|
Anschließend bekommen wir einen ... |
... Einblick in die Seidenproduktion. |
Wie immer gibt es verschiedene chinesische Köstlichkeiten, an denen wir uns mittags stärken. |
Die letzte Station unserer Rundreise ist Shanghai, wo wir mit einem Spaziergang im Bereich der Französischen Konzession starten.
|
Bevor wir in Shanghais größter Fußgängerzone, der Nanjing Road, ein wenig shoppen, gibt es Mittagessen. Das Essen war bald vergessen, da endlich wieder mal WhatsApp funktionierte und ein Lebenszeichen nachhause geschickt werden konnte! |
Während der Freizeit auf der Nanjing Road ließen es sich ein paar von uns nicht nehmen, bereits einen Blick auf die berühmte Skyline der Stadt zu werfen. |
|
Zum Sonnenuntergang fahren wir hinauf ...
|
... auf Shanghais drittgrößten Wolkenkratzer, den Jin Mao Tower. |
Highlight des Tages war für die meisten die ... |
... Skyline bei Nacht - ein unvergesslicher Anblick! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Am Nachmittag nehmen wir am Deutschunterricht einer zehnten Klasse teil. Bei verschiedenen Aktivitäten lernen sich die Schüler schnell kennen. |
Am Samstag sind Ausflüge mit den Familien angesagt, wobei einige Schüler den Tag leider aufgrund von Prüfungen in der Schule verbringen müssen. |
Auch die Lehrer bekommen einiges von der Gegend rund um Hangzhou gezeigt. |
Die Eröffnungszeremonie des Kulturfestivals findet in der Qin Qin-Grundschule statt, wo es einiges zu sehen gibt. |
|
Wir laufen gemeinsam ein und sehen ... |
... anschließend eine interessante Show. |
Anschließend bleibt einige Zeit, um sich umzu... |
... schauen und ein tolles Buffet zu genießen. |
Nach der Eröffnungszeremonie an der Qin Qin-Grundschule steht eine weitere Feier auf dem Programm, diesmal auf dem Hauptcampus. |
|
|
Am vorletzten Tag der Reise besuchen wir zunächst die Martial Arts-Schule der Greentown Group. Nach einem sehenswerten Empfang durch Löwentänzer sehen wir diesen sowie anderen Kämpfern bei aufregenden Vorführungen zu. | |
Während ein Teil der Schüler bereits zur Fußballschule fährt und dort Fußball spielt, haben die anderen die Möglichkeit, selbst einige Kampfsportarten auszuprobieren. Gar nicht so einfach und ganz schön anstrengend! | |
Anschließend treffen wir uns alle beim Mittagessen in der Fußballschule und lauschen am Nachmittag chinesischen Gedicht- und Liedervorträgen. |
Schließlich nehmen wir Abschied von Hangzhou und unseren neuen Freunden. |
|
Am letzten Tag in China vertreiben wir uns die Zeit auf dem Campus und üben für unsere Auftritte am Bunten Abend, an dem wir mit vielen anderen Austauschschülern aus anderen Ländern feiern. |
Mit dem Bus fahren wir nach Shanghai, von wo wir nachhause fliegen. Leider hat unser Flug eineinhalb Stunden Verspätung, die Stimmung am Flughafen ist aber dennoch gut. |
|
Irgendwie gehen die langen zwölf Stunden im Flugzeug mit Filmeschauen und Schlafversuchen vorbei und nach zwei wunderschönen und beeindruckenden Wochen kommen wir gesund und munter in Deutschland an. |