
Unser Schulhund Toni stellt sich vor
AktuellesSeit Ostern 2023 hat das Rathenau einen neuen Pädagogen: Toni, den Schulhund. Toni ist ein Elo und geht mit in die Klassen seines Frauchens Karin Graßinger. Dort hilft er die Stimmung zu verbessern und die Konzentration der Schüler zu erhöhen. Dies wird auch in vielen Studien zum ...

„Technik-Scouts“ – Drei Auszeichnungen gehen ans Rathenau
Aktuelles, AuszeichnungenAm 18.07. fand die Preisverleihung des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ausgerufenen Wettbewerbs „Technik-Scouts“ statt. Drei Schülergruppen der neunten Klassen der Walther-Rathenau Realschule wurden aufgrund besonderer Leistungen im Rahmen ihrer ...

Eindrücke vom „Fairen Frühstück“ 2023
Aktuelles, Fairtrade-Schule, FördervereinCa. 230 Fünftklässler kamen in den Genuss des Fairen Frühstücks, zu dem die "Schüler-fairändern-die-Welt"-AG unter der Leitung von Angelika Lauer und Claudia Markert eingeladen ...

Endlich Spanien – Rathenauer besuchen Partnerschule in Montgat
Aktuelles, Schüleraustausch, SpanienaustauschNach dreijähriger Vorlaufzeit konnten in diesem Schuljahr zum ersten Mal Schülerinnen und Schüler unserer neunten Klassen Realschule einen Schüleraustausch mit unserer spanischen Partnerschule, dem Instituto Público Thalassa in Montgat, durchführen. Der Kontakt zwischen den ...

Realschule mit Dreifacherfolg im Wirtschafts- wissenswettbewerb
Aktuelles, AuszeichnungenAuch in diesem Schuljahr nahmen die Schüler der 9. Jahrgangsstufe wieder am Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren teil. Abgefragt wird ein breites Allgemeinwissen aus Wirtschaft und Politik, Digitalisierung und Finanzen sowie ein ...

Kabelsammlung für den Bau einer Solaranlage in Ghana
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Partnerschule in GhanaJeder kennt wohl den "Kabelsalat" von zuhause: Lade- und Telefonkabel sowie diverse andere Anschlüsse liegen in den Schubläden herum. Manchmal weiß man schon gar nicht mehr, zu welchem Gerät das Kabel gehört. Durch eine Kabelsammelaktion möchte das Projektseminar „Wohn(t)räume – hier und anderswo“ des Walther-Rathenau-Gymnasiums …