
Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen
Aktuelles, AuszeichnungenVon Albert Einstein stammt der Satz „Mathematik ist die perfekte Methode, sich selbst an der Nase herumzuführen.“ Jeder, der schon einmal versucht hat, eine knifflige Aufgabe zu lösen, kennt diese Erfahrung. Es wird zwar viel nachgedacht, logisch gefolgert, ausprobiert und geknobelt, aber alle mathematischen Schlussfolgerungen führen nicht zum korrekten, sondern zu einem völlig anderen Ergebnis.

„Lernprofi werden“
AktuellesAm Walter-Rathenau-Gymnasium wird mit dem Programm „Lernprofi werden“ ein innovativer Weg beschritten, der die Schüler als einzigartige Individuen in den Fokus rückt. Entwickelt von Cynthia Pfeffermann und Oliver Kunkel, wurde das Programm in den 5. Klassen eingeführt und hat das Ziel, die Art und Weise, wie Schüler lernen, nachhaltig zu transformieren – weit über die traditionelle Wissensvermittlung hinaus.

Astronomie-Workshop an den Walther-Rathenau Schulen
AktuellesUnsichtbare, hochenergetische Teilchen, die ständig auf unsere Erde treffen – das mag nach einem Science-Fiction-Film klingen, ist aber Realität. “Kosmische Strahlung” wird dieses Phänomen von Forschern genannt. Doch wo wirkt sie? Und wie können wir sie sichtbar machen?

Wie Lesen die Welt fair-ändern kann
Aktuelles, Nachhaltigkeit, Partnerschule in GhanaGeorges Gambatatoun, ein ehemaliger Student der FHWS Schweinfurt, verbindet seine beiden Hobbys – Motorradfahren und Lesen – mit einer dritten Leidenschaft: Das Engagement für eine Bildungsoffensive in Afrika.

Schülerprojekt am Walther-Rathenau-Gymnasium schreibt Geschichte
Aktuelles, P-SeminarDas P-Seminar "Geschichte im Buch" (GiB) am Walther-Rathenau-Gymnasium verbindet Unternehmergeist mit Regionalgeschichte. Elf Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe haben ein Kinderbuch über die Geschichte Schweinfurts entwickelt – spannend und kindgerecht aufbereitet. Gleichzeitig lernen sie dabei die Grundlagen der Unternehmensgründung.

2. Skiflohmarkt am Rathenau
Aktuelles, SkikursAm Mittwoch, den 13.11.2024, fand unter kräftiger Mitfhilfe des Fördervereins, des Elternbeirates und der Fachschaft Sport der 2. Rathenau-Skiflohmarkt statt. Anders als im letzten Jahr sind auch die Schulfamilien der umliegenden Schulen eingeladen worden, Verkaufsware beizusteuern oder selbst nach Brauchbarem zu stöbern.